Unsere Leistungen zur Führungskräfteentwicklung

Jede Führungskraft ist einzigartig in ihren Talenten, Persönlichkeitsmerkmalen und in der konkreten Art von Herausforderung vor der sie steht. Deshalb ist nicht jede Art von Coaching gleichermaßen für jede Person und Situation geeignet. Jedes Unternehmen ist einzigartig in seiner Unternehmenskultur und seinen Herausforderungen. Die Auswahl eines Standard-Seminars aus dem Katalog wird somit zu einem Glücksspiel und ist in den seltensten Fällen ein 100%-Treffer.

 

Deshalb gibt es bei uns kein Standard-Coaching-Verfahren und keinen Standard-Schulungskatalog, sondern 3 Schritte zu maßgeschneiderter und nachhaltiger Freude am Führen:

 

Detaillierte Bedarfsanalyse

Was genau ist das Ziel der Maßnahme? Woran erkennen Sie, dass die Maßnahme erfolgreich war? Diese und viele weitere  Fragen helfen uns zu verstehen, welche Veränderung Sie erreichen wollen und was der Kern Ihres Handlungsbedarfs ist. Damit wird die Weiterbildung oder das Coaching nicht zum Glücksspiel, sondern 100% auf das Ziel ausgerichtet.

Peter kannte die Stolpersteine und potenziellen Herausforderungen eines vollen Arbeitstages gut, auch speziell durch seine langjährige Management-Erfahrung. Für mich der ideale Wegbegleiter für die nachhaltige Steigerung meiner mentalen Fitness, gerade in meinem Alltag als Führungskraft.

Sven Galander, COO und Geschäftsführer

Mehr ...

 

Ihr individuelles Konzept

Auf Basis dieser Bedarfsanalyse und unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir dann ein maßgeschneidertes Konzept zur Erreichung der von Ihnen gewünschten Ziele. In einem ausführlichen Gespräch erläutern Ihnen die Hintergründe unseres Vorschlags und diskutieren mögliche Varianten und Optionen. Darauf basierend erhalten Sie dann Ihr detailliertes Angebot.

Wir haben Peter Zoller als Trainer engagiert, weil er unser Führungsthema verstanden und das Training auf unsere individuellen Bedürfnisse abgestimmt hat.

Konrad Krafft, Gründer und Geschäftsführer doubleSlash GmbH

Mehr ...

 

Umsetzung

Unsere Trainings und Workshops verbinden aktuelle psychologische und neurologische Grundlagen mit Themen wie Emotionaler Intelligenz, Selbst- und Teamführung, Kommunikation, Konfliktkompetenz oder psychologischer Sicherheit. Wir trainieren je nach Bedarf alle klassischen Führungsthemen von A (wie Agile Führung) bis Z (wie Zielvereinbarung) und können darüber hinaus auch aktuelle KI-Themen dank IT-Background und entsprechender Qualifizierung kompetent und verständlich vermitteln.

Je nach Bedarf setzen wir unterschiedliche Coaching-Ansätze wie Stärkencoaching nach CliftonStrengths®, Positive-Intelligence®-Coaching, Systemisches Coaching oder Co-Active®-Coaching ein - selbstverständlich immer durch entsprechend ausgebildete bzw. zertifizierte Coaches.

Ob auf Deutsch oder Englisch, in Präsenz, digital oder hybrid – unsere Formate vermitteln Know-how & Know-why für mehr Freude am Führen!

 
 

Das war der beste Teambuilding-Workshop seit Jahren.

Dr. Robert Rassl, BMW Group

Mehr ...